Lieb Markt GmbH Weiz
Birkfelder Straße 40
8160 Weiz
Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG Geschäftsbereich
Arndorf 37
8181 St. Ruprecht an der Raab
Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG
Arndorf 37
8181 St. Ruprecht an der Raab
Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG Geschäftsbereich
Ludwig-Binder-Straße 14
8200 Gleisdorf
Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG
Birkfelder Straße 40
8160 Weiz
Lieb Markt GmbH Gralla
Gewerbepark Süd 2
8432 Gralla
Lieb Markt GmbH Feldbach
Schillerstraße 58
8330 Feldbach
Lieb Markt GmbH Graz-Nord
Weinzöttlstraße 48
8045 Graz
Naturholz Smretschnig GmbH
St. Stefan 36
9142 Globasnitz
Holzbau Kern GmbH
Unter-Eisendorf 12
4363 Pabneukirchen
Holzbau Silan GmbH
Gewerbestraße 3
9113 Ruden
Maderböck Fenster u. Türen GmbH
Hagleitenstraße 1
4493 Wolfern bei Steyr
Maderböck Fenster u. Türen GmbH
Mühlenstraße 5
3300 Amstetten
Wolfgang Weninger Bau- und Möbeltischlerei
Hüttenberg 3
2840 Grimmenstein
Zimmerei Kohlhuber
Stanz 233
8653 Stanz im Mürztal
Holzbau Heim GmbH
Auweg 2
6123 Terfens
Fleischhacker Fenster GmbH
Wettmannstätten 181
8521 Wettmannstätten
Formenwelt Holz GmbH
Reicharten 170b
6932 Langen bei Bregenz
DI Hana Happl Steinmetzbetrieb
Puchheimstraße 17
3820 Raabs an der Thaya
BHW Bau | Handel | Werkstatt
Leombach 10
4621 Sipbachzell
Regiis GmbH
Waldgasse 21/2
2542 Kottingbrunn
Holz Handwerk Mauler Fabian
Oberer Waldbahnweg 1
8684 Spital am Semmering
Hofer Sonnenschutz GmbH
Grubberg 2
4170 Haslach an der Mühl
Holzbau - Planung FENDER
Unterried 185
6444 Längenfeld
Hofer Metalltechnik
Unterrain 4
9560 Feldkirchen
Wintergärten sind Oasen der Entspannung. Egal ob groß oder klein, sie erhöhen den Wohlfühlfaktor in den eigenen vier Wänden.
Die Ergänzung des Hauses um einen hellen Raum mit direktem Zugang zum Garten ist das ultimative Wohnraum-Plus. Ob Holz, Aluminium oder Kunststoff – hier bekommen Sie eine kleine Übersicht und ein paar Tipps, die Sie beherzigen sollten, wenn Sie sich einen Wintergarten kaufen!
Nehmen Sie jetzt mit einem Anbieter für einen Wintergarten Kontakt auf und lassen Sie sich beraten.
Sie wollen dem eigenen Wohnbereich einen ganz besonderen Akzent zu verleihen und einen Wintergarten anbauen?
Dieser schafft nicht nur deutlich mehr Wohnfläche, sondern bietet auch durch die Verglasung und Fenster an den Seitenwänden oder am Dach wunderschöne Ausblicke in den eigenen Garten, auf weit entferntere Wiesen und Felder.
Preise
Hier eine Übersicht über die Grundkosten eines Wintergartens:
Ein Wintergarten muss sorgfältig geplant sein. Legen Sie am Anfang eine grobe Skizze fest, wie der Grundriss Ihres Wintergartens aussehen soll. Vergessen Sie nicht den Platzbedarf für Ihre Einrichtung.
Je nach Bauart und Einrichtung ist ein Wintergarten ein beheiztes und damit ganzjährig bewohnbares Zimmer oder er wird nicht bzw. nur wenig beheizt und als „Kaltwintergarten“ benutzt.
Ein Kaltwintergarten wird meist an die Hauswand angefügt oder die Terrasse dafür umgewandelt. Die Konstruktion ist einfach und günstig.
Beim Wohnwintergarten kommt es darauf an, ob bei der Erweiterung zum Wohnraum auch Wände entfernt werden müssen. Diese Technik ist aufwendiger und die Kosten dadurch höher.
Sie sind auf der Suche nach einem Wintergarten? Auf der Hausbauführer Website werden Sie sicher fündig. Es erwarten Sie viele zuverlässige Anbieter für einen Wintergarten.
Mit der kostenlosen Vorteilskarte von Hausbauführer sparen Sie bis zu 15% bei ausgewählten Partnerfirmen auf Ihre Wintergarten Kosten!
Nehmen Sie jetzt mit einer Firma für einen Wintergarten Kosten Kontakt auf und lassen Sie sich beraten.
Haben Sie noch Fragen zum Thema „Wintergarten Kosten“? Dann kontaktieren Sie uns!
Hausbauführer – Ihr Partner am Bau